mymodelspace
  • Home
  • Scale Models
    • Work in Progress
    • Reviews
  • Long-Term Projects
    • Lamborghini Miura 1/8
  • Timeline
  • Tips

Mercury Redstone - Freedom7 1/144

2S35 Koalitsiya-SV 1/35

Box IJN Chikuma

Flakpanzer Gepard 1A1 1/35

Tamiya Flakpanzer Gepard

Welcome

Model making is a very fascinating hobby that encompasses many different areas. For every interest there is something whether this is model trains, RC aircraft, cars or scale models. Everyone can do model making as he wants. Some are interested in the most lifelike functions, others in the most detailed model of a particular original. The main thing is to have fun.

I started with the hobby of model building as a small child. It was mainly plastic models that I liked. Airfix, Revell and Matchbox were the big manufacturers at that time. At that time the biggest challenge was to assemble the kit only approximately as they were illustrated on the box. As time went by, I became more and more fascinated with the big RC airplanes with all their functions. So I spent some years building such airplanes and improving my flying skills.

After a few years of abstinence from model building I returned. Flying or driving models, however, did not appeal to me nearly as much as building the models. So I returned to my origin of the stand models, more precisely the plastic models. Today I build pretty much everything there is in this area. But my main focus are the airplanes of the Swiss Air Force and the vehicles of the German Bundeswehr.

Willst du meine Seite in Deutsch lesen? Wechsle hier

 

Read more

ResKit Mi-24V Cockpit 1/48

ResKit is a new manufacturer and offers first-class accessories for aeroplanes and helicopters. I order the cockpit and cargo set for my Mi-24V from Zvezda few days ago. Since the kit does require additional detailing in the cockpit, this set does will help.

Read more

Yamato Turret 1/72

Box IJN Ymato Turret

Eines Tages habe ich Netz gesehen das Takom diesen Turm im Masstab 1/72 heraus bringen wird. Schon zuvor war ich von den anderen Marine-Modellen in 1735 vom gleichen Hersteller sehr angetan. Aber dieser Turm, dass wird ein wahres Monster. Denn musste ich einfach haben. Doch erst nach dem auspacken wurde mir bewusst wie gross das Modell ist!

Read more

2S35 Koalitsiya-SV 1/35

Box IJN Chikuma

Als ich ein Bild dieser Haubitze als Modell in 1/35 gesehen habe, wollte ich diese einfach bauen. Aktuell gibt es einen Bausatz von Zvezda und Panda. Meine Wahl fiel auf Zvezda und es ist der erste Bausatz von dieser Marke welchen ich baue.

Read more

IJN Chikuma 1/350

Box IJN Chikuma

Der Bausatz von Tamiya ist wie ein Bausatz von Tamiya sein muss. Alle kommt ordentlich daher, Detaillierung, Ausführung und Aufteilung machen beim betrachten einfach Freude. Wer schon einmal einen Bausatz von Tamiya gebaut hat, weiss wovon ich spreche. Da war es nur klar, das ich nicht lange widerstehen kann bis der Bausatz auf den Tisch kommt. Die Schiffe der Imperial Japanese Navy haben für mich einen eigenen Reitz da sie meistens sehr unkonventionell sind und sich von der Masse der restlichen Kriegsschiffe abheben.  Ich hoffe mit meinem Baubericht auch diesem Bausatz gerecht zu werden.

Read more

Apollo 11 Lunar Landing 1/72

Ein weiterer Teil meines Vorhabens zum Jubiläum der Mondlandung ist natürlich die Mondlandung selber. Vor einiger Zeit hat Dragon dazu einen Bausatz in den Handel gebracht der mir hier die Basis liefert. Es handelt sich dabei um ein kleines Diorama mit einer Mondoberfläche und dem Lunar Module inkl. 2 Astronauten. Was mir sehr gut gefällt, ist die Beigabe des CSM welches an einem Stab über dem Mond schwebt und so als Erweiterung des Dioramas anzusehen ist.

Read more

HMCS Snowberry 1/144

Box HMCS Snowberry

Bislang gab es eine Flower-Class nur in 1/72 und das ist ein riesiger Bausatz. Ursprünglich von Matchbox in den 80er herausgekommen und dann von Revell übernomme. Revell hat nun dieses interessante Schiff im Maßstab 1/144 herausgebracht. Für mich eine ideale Grösse und passt auch noch in die Vitrine.
Der Bausatz bietet genug Details, lässt sich aber noch aufwerten. Zum Glück handelt es sich nicht um einen verkleinerten 1/72 Bausatz, dieser hat so seine Fehler.

Der Bausatz kommt in den von Revell gewohnten aber für ins Modellbauer unpraktischen Schachtel. Ich habe mir mitlerweilen amgewöhnt diese Schachtel oben aufzuschneiden damit die Spritzlinge wieder ordentlich in die Schachtel gelegt werden können. Die neue Bauanleitung von Revell finde ich sehr gelungen. Der Verzicht auf historische Informationen ist jedoch schade aber leider heute schon fast standard. Markierungen gibt es nur für die HMCS Snowberry.

Read more
  • Deutsch
  • English
Copyright © 2023 mymodelspace
DESIGNED BY: AS DESIGNING

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok
More information