Sd.Kfz.9 Famo 1/72

Eigentlich sollte das Sd. Kfz.9 Famo von Revell im Massstab 1/72 mein zweites Modell für die Scalemodel Trophy werden. Zeitlich hat es jedoch nicht mehr gereicht und das Modell ging vorerst einmal in die Versenkung. Nach rund 6 Jahren habe ich das angefangene Modell wieder hervor genommen. Ich wollte aber den Famo nicht mehr wie geplant vor den 21cm Mörser stellen. Wie der Plan B weiter ging, könnt ihr hier nachlesen.
Read more
Die ersten Teile des Miura's

Mein neues Langzeitprojekt hat begonnen. Die ersten Teile des Lamborghini Miura sind angekommen. In einem recht überschaubaren Karton kamen die Ausgaben 1-4 sauber verpackt bei mir an. Leider ist bei uns im deutschen Raum das Magazin nicht mit dabei. Hachette wollte sich wohl die Übersetzungsarbeiten sparen. Beim ersten betrachten der Teile bekam ich einen gemischten Eindruck.
Read more21cm Mörser 18 1/72

Mein zweites Modell für die Scalemodel Trophy ist ein Sd.Kfz. 9 Famo von Revell im Massstab 1/72. Für den Famo habe ich zusätzlich noch ein Aetzteilsatz von Eduard und den Artillerie Aufbau von CMK. Ob ich den Artillerie-Aufbau verwende weiss ich noch nicht. Bis jetzt konnte ich nur ein Bild eines Erprobungsfahrzeugs finden. Die meisten Mörserabteilungen haben den normalen Aufbau verwendet.
Der Famo bekommt als Anhängerlast noch einen 21cm Mörser 18 von Revell.
Read moreResKit Mi-24V Cockpit 1/48

ResKit ist ein relativ neuer Hersteller und bietet vor allem erstklassiges Zubehör für Flugzeuge und Hubschrauber. Gespannt auf die Qualität, habe ich mir das Cockpit und Cargo Set für meine Mi-24V von Zvezda besorgt. Da der Bausatz im Cockpit doch eine zusätzliche Detaillierung verlangt, schreit dieses Set doch nach einer Verwundung.
Read moreYamato Turret 1/72

Eines Tages habe ich Netz gesehen das Takom diesen Turm im Masstab 1/72 heraus bringen wird. Schon zuvor war ich von den anderen Marine-Modellen in 1735 vom gleichen Hersteller sehr angetan. Aber dieser Turm, dass wird ein wahres Monster. Denn musste ich einfach haben. Doch erst nach dem auspacken wurde mir bewusst wie gross das Modell ist!
Read more2S35 Koalitsiya-SV 1/35

Als ich ein Bild dieser Haubitze als Modell in 1/35 gesehen habe, wollte ich diese einfach bauen. Aktuell gibt es einen Bausatz von Zvezda und Panda. Meine Wahl fiel auf Zvezda und es ist der erste Bausatz von dieser Marke welchen ich baue.
Read moreIJN Chikuma 1/350

Der Bausatz von Tamiya ist wie ein Bausatz von Tamiya sein muss. Alle kommt ordentlich daher, Detaillierung, Ausführung und Aufteilung machen beim betrachten einfach Freude. Wer schon einmal einen Bausatz von Tamiya gebaut hat, weiss wovon ich spreche. Da war es nur klar, das ich nicht lange widerstehen kann bis der Bausatz auf den Tisch kommt. Die Schiffe der Imperial Japanese Navy haben für mich einen eigenen Reitz da sie meistens sehr unkonventionell sind und sich von der Masse der restlichen Kriegsschiffe abheben. Ich hoffe mit meinem Baubericht auch diesem Bausatz gerecht zu werden.
Read moreApollo 11 Lunar Landing 1/72

Ein weiterer Teil meines Vorhabens zum Jubiläum der Mondlandung ist natürlich die Mondlandung selber. Vor einiger Zeit hat Dragon dazu einen Bausatz in den Handel gebracht der mir hier die Basis liefert. Es handelt sich dabei um ein kleines Diorama mit einer Mondoberfläche und dem Lunar Module inkl. 2 Astronauten. Was mir sehr gut gefällt, ist die Beigabe des CSM welches an einem Stab über dem Mond schwebt und so als Erweiterung des Dioramas anzusehen ist.
Read more